Hab Sonne im Herzen, ob’s stürmt oder schneit, ob der Himmel voll Wolken ,die Erde voll Streit ... hab Sonne im Herzen, dann komme was mag: das leuchtet voll Licht dir den dunkelsten Tag! Hab ein Lied auf den Lippen mit fröhlichem Klang, und macht auch des Alltags Gedränge dich bang ... hab ein Lied auf den Lippen, dann komme was mag: das hilft dir verwinden den einsamsten Tag! Hab ein Wort auch für andre in Sorg und in Pein und sag, was dich selber so frohgemut lässt sein: Hab ein Lied auf den Lippen, verlier nie den Mut, hab Sonne im Herzen, und alles wird gut! Drei Engel mögen Dich begleiten in Deiner ganzen Lebenszeit; und die drei Engel, die ich meine, sind: Frohsinn, Glück, Zufriedenheit. Alles Gute und Liebe zu Deinem Geburtstag
Still und schweigend geht ein Jahr zu Ende, so tret ich vor Dich Herr, siehe meine leeren Hände. Trauer, Tränen die geflossen, Ängste, Resignation, all das bittere Leid, Freude, Tränen die ich gelacht, Liebe, Neubeginn, all die gute Zeit. Tiefen durch die ich gegangen, in denen ich keine Hoffnung sah, doch du hast mich aufgefangen, denn dein starker Arm war immer da. Begegnungen, die mein Leben bereichern sollten, Bindungen, die zerbrachen, weil einer oder beide nicht mehr wollten. Neue Freundschaften, die immer so vielversprechend begannen, Freundschaften, durch die wir neue Ein- und Ansichten gewannen. Ruhe, zu der ich sehr oft nicht gekommen, Tadel, den ich immer angenommen. Vorsätze, die ich immer wieder verworfen habe, und doch bin ich ich selbst geblieben Dank deiner Gabe. Stille, die meine Unrast und Unruhe niederzwang, Friede, der meinem steten Unfrieden entsprang. Alles Zeichen deiner Güte an mir, Dank dieser Güte schreibe ich heute hier.
Still und schweigend geht das Jahr zu Ende, so tret ich vor Dich, Herr und siehe meine leeren Hände. Aber vor dir, Herr sind sie nicht mehr leer, all die Stunden und Tage des Jahres geben sie für Dich her. Du liest in ihnen alles was uns nichtssagend erscheint, du, Herr hast diese Worte längst in sich vereint. Worte und Dinge die uns so unbekannt, hast du in uns, an uns, aus uns heraus längst benannt. Sie stehen vor dir deutlich und klar, nicht nur heute, sondern das ganze Jahr.
Still und schweigend geht das Jahr zu Ende, so tret ich vor Dich, Herr und siehe meine leeren Hände. Und es sind Hände, die von diesem Jahr gezeichnet sind, die rauher, vernarbter, spröder durch Wetter und Wind. Hände die wieder ein Jahr länger lebten, Hände, die zitterten, wärmten, litten und bebten. Hände in denen wir selbst nicht viel erkennen, doch du, Herr, kannst in ihnen die Ewigkeit erkennen.
So sieh nun meine leeren Hände. Still und schweigend geht das Jahr zu Ende. Doch wenn das neue Jahr mit Krach und Lichterglanz beginnt, wie schnell dann die Stille und das Schweigen verrinnt. Oh, wie schnell dann das neue Jahr und die Zeit vergeht, wie gut das alle Zeit, Herr, in deinen Händen steht.
Herzlichen Glückwunsch zur Veilchenhochzeit! Ich schicke euch zwar keine Blumen, dafür aber eine ganz lieben Hochzeitstagsgruß und wünsche euch viel Zeit zusammen.
Zum 13. Hochzeitstag wünsche ich euch ganz viel Glück, denn dieses Jahr soll nicht durch die Unglückszahl sondern durch Harmonie und Liebe geprägt sein. Also alles Gute für das 14. Hochzeitsjahr!
Eine schöne Perlenkette dreißg Perlen aufgereiht, jede strahlt in mildem Glanze und ist einem Jahr geweiht. Dreißig Jahre Eheleben glückliche und schwere Zeit. Liebe, Frohsinn hat´s gegeben doch auch Kummer, Pech und Leid. Doch ihr habt die Zeit bezwungen, schön wie Perlen glänzt der Tag. Alles ist euch wohl gelungen. Gott geb, daß vieles noch gelingen mag.
Holz, das ist fest. Es kommt vom Baum, der wurzelt tief und steht. Fünf Jahre ist es nun schon her, das gemeinsam ihr durchs Leben geht. Ich klopf auf Holz, das bringe euch Glück für das nächste Jahr. Wenn ihr euch weiterhin versteht, das wäre wunderbar.
Das Kupfer, das hält recht viel aus, rotgolden ist sein Glanz. Es leitet Strom, es deckt das Haus, hält ewig und bleibt ganz neu. So stark wie Kupfer bleibt auch ihr, das ihr noch vieles schafft. Ein Kupferring sei mein Geschenk, er gebe euch viel Kraft.
Baumwolle ist so weich und warm wie euer junges Glück. Geht weiter, haltet euch am Arm, schaut vorwärts, nicht zurück. Der Baumwollschal ein Zeichen sei zum Hochzeitstag, seht her! Er schenke Wärme, Glück euch zwei und Liebe mehr und mehr.
Vom Kaffeekränzchen komm ich her, da habe ich kaum Atem mehr, denn sehen Sie, man trinkt ja dort so manches Tässchen Kaffee fort. Uschi, Anna, Edith, Elli, Minchen und Lena auch hören nach der sechsten Tasse schon auf. Ich schenke mutig, ganz allein das 10.Tässchen mit noch ein. Also, was man dabei so alles hört, das ist schon des Erzählens wert. Die Edith sprach: Ihr, meine Besten, es gibt heut´ein Silberhochzeitsfestchen, der ....... aus der Nachbarschaft hat die....... vor 25 Jahren zu seiner Frau gemacht. Kaum hörte des Bräutigams Namen ich, da schlug das Herz mir fürchterlich. Denn er ist es, soviel ich weiß, den ich geliebt vor Jahren heiß. Es war in früher Jugendzeit, da teilten wir beide Freud´und Leid. Ach,damals ahnte er noch nicht, dass mit fast das Herze bricht, denn als er....... hat gesehn, da ließ er mich ganz einfach stehn. Ich war nur noch Luft für ihn, es zog ihn ja zu ihr nur hin. All´die Jahre hab ich an ihn gedacht und deshalb heute auch einige Andenken mitgebracht. Ein Ringelein aus Gold, gar fein, als er es mir gab sagte er: Du wirst mein! In diese Hose ohne Scherz fiel oftmals sein so banges Herz, was jetzt nicht mehr passieren kann, denn heute hat ...... die Hosen an. Dieses Kästchen aus Silber fein wird mir wohn unvergessen sein, denn hier, o ....... ist er drin, ach ....., nimm Du ihn jetzt hin, es ist der Zahn, den er verlor beim ersten Kuss, versteht Ihr jetzt, warum ich noch immer an ihn denken muss? Doch alles ist Vergangenheit, aus und vorbei, oder .....hättest Du gern zwei? Ich mach nun Schluss ihr Lieben Leute, denn wir wollen feiern heute Silberhochzeit mit unserem Paar, drum wünschen alle viel Glück und Gesundheit Jahr um Jahr!