Der Bäcker bringt dir Kuchenbrot, der Schneider einen Mantel rot, der Kaufmann schickt dir, weiß und nett, ein Puppenkleid, ein Puppenbett, und schickt auch eine Schachtel rund mit Schäfer und mit Schäferhund, mit Hürd´ und Bäumchen, paarweis je und mit sechs Schafen, weiß wie Schnee, und eine Lerche, tirili, bei Sonnenaufgang hör´ ich sie, die singt und schmettert, was sie mag, zu meines Lieblings Namenstag.
Ich und mein Schwesterlein, sind wir auch noch so klein, wir tun es doch den anderen nach und wollen heute am Namenstag die Stimmchen froh erheben: Der liebe Großpapa soll leben!
Schon wieder ein Namenstag? Nun, meiner Treu´! Da braucht man ja Verse wie Häcksel und Heu. Doch ob auch der Spruch Wiederholung nur sei: Die Lieb´ ist der Stoff, der ist alt und ist neu.
Liebe Oma (Tante), wir sind da und wir schreien laut hurra! Denn dein Namenstag ist heute und das Haus ist voller Leute. Welch ein Trubel, Heiterkeit, grade zu der Kaffeezeit, und du wirst nun, wie seit Jahren, deine Torte uns auffahren, deine Kuchen, selbst gebacken, und du läufst dir schief die Hacken, um uns alle satt zu machen. Oh, wir können schmausen, lachen! Eigentlich gebührte dir unser ganzer Dank dafür. Doch wir spachteln alles rein; die Geschenke sind nur klein, die wir dir gegeben haben. Doch du liebst uns alte Knaben, liebst die Kinder, liebst die Jungen, bist wie wild herumgesprungen. Du bedienst uns ganz perfekt; wir nur haben dein Haus verdreckt, garantiert! Ich sag dir bloß: Deine Freude wird doppelt groß, weil wir hier, und du wirst sehen, nochmals, wenn wir — wieder gehen!
Heut zu deinem Namensfeste wünsch ich dir das Allerbeste. Kann dir freilich gar nichts schenken als ein herzliches Gedenken; denn ich bin ja noch so klein. Immer wird das nicht so sein! Bin ich groß, dann sollst du sehen, werde ich dir zur Seite stehen, werde deine Arbeit tun und du darfst im Lehnstuhl ruhn!
Ich und mein Schwesterlein, sind wir auch noch so klein, wir tun es doch den anderen nach und wollen heute am Namenstag die Stimmchen froh erheben: Der liebe Großpapa soll leben!
Mit Freude sieht du dem Tage entgegen, der dir deinen Namen gegeben. Mit Freude erwartest du all deine Gäste, zu diesem besonderen Feste. Sie alle bringen Geschenke und Glückwünsche dar, ach wie ist das doch wunderbar! Auch ich will mich diesen anschließen, und mit dir deinen Festtag genießen. Ich wünsche dir Freude, Gesundheit und Glück, und dass dieses Fest kehre noch häufig zurück
Heute an deinem Namenstag, kann ich dir nicht viel schenken, kann dir nur sagen, dass ich dich mag und werde an dich denken. Ich wünsche dir aber stets Freude, Gesundheit und Glück, und von deiner Festtagstorte, das allergrößte Stück.